Netflix bietet eine riesige Auswahl an Filmen und Serien, doch viele Inhalte bleiben für den normalen Nutzer unsichtbar. Der Grund dafür ist das algorithmusbasierte Empfehlungssystem, das nur einen Bruchteil des gesamten Katalogs anzeigt. Doch es gibt eine einfache Möglichkeit, versteckte Inhalte zu entdecken: die sogenannten Netflix-Codes.
Hintergrund: Die Struktur von Netflix
Netflix kategorisiert seinen Inhalt in zahlreiche Genres und Subgenres. Während die Hauptkategorien wie „Action“ oder „Komödien“ direkt auf der Plattform sichtbar sind, gibt es zahlreiche weitere Unterkategorien, die nur über spezielle Codes zugänglich sind. Diese ermöglichen es, gezielt nach spezifischen Film- und Seriengenres zu suchen, die sonst schwer auffindbar wären.
Was sind Netflix-Codes?
Netflix-Codes sind numerische Kennungen, die bestimmten Genres oder Subgenres zugewiesen sind. Jeder dieser Codes führt zu einer bestimmten Sammlung von Filmen und Serien. Zum Beispiel steht der Code 46576 für „Klassische Action- und Abenteuerfilme“. Indem man diese Codes gezielt nutzt, kann man Inhalte finden, die über die normale Suchfunktion von Netflix nicht so leicht zugänglich sind.
Anwendung der Netflix-Codes
Die Verwendung der Netflix-Codes ist denkbar einfach. So funktioniert es:
- Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem PC oder Mobilgerät.
- Geben Sie die folgende URL in die Adresszeile ein: http://www.netflix.com/browse/genre/[Code].
- Ersetzen Sie [Code] durch die gewünschte Zahlenkombination (z. B. 1365 für „Action & Abenteuer“).
- Drücken Sie die Eingabetaste – schon zeigt Netflix eine Liste der entsprechenden Filme und Serien an.
- Hinweis: Diese Methode funktioniert am besten im Webbrowser und nicht in der Netflix-App, da dort direkte URL-Eingaben nicht möglich sind.
Beispiele für nützliche Netflix-Codes
Hier sind einige interessante Codes, die Ihnen helfen können, neue Inhalte zu entdecken:
- 1365 – Action & Abenteuer
- 10118 – Comicbuch- und Superheldenfilme
- 783 – Kinder- & Familien-Filme
- 47147 – Klassiker der Science-Fiction und Fantasy
- 46588 – Klassische Krimis
- 10944 – Kultige Horrorfilme
- 3652 – Biografische Dokumentarfilme
- 75405 – Zombie-Horrorfilme
- 11079 – Experimentelle Filme
- 9916 – Romantische Independent-Filme
Vorteile der Nutzung von Netflix-Codes
Die Verwendung der Netflix-Codes bietet zahlreiche Vorteile:
- Gezielte Suche: Statt durch endlose Listen zu scrollen, können Sie direkt nach Ihren Lieblingsgenres suchen.
- Verborgene Inhalte entdecken: Sie finden Filme und Serien, die Ihnen Netflix normalerweise nicht vorschlägt.
- Umgehung des Algorithmus: Anstatt nur auf vorgeschlagene Inhalte zu setzen, können Sie sich eine breitere Auswahl an Produktionen anschauen.
Zusätzliche Tools und Ressourcen
Wer die Netflix-Codes noch komfortabler nutzen möchte, kann auf externe Hilfsmittel zurückgreifen:
- Websites wie netflix-codes.com bieten eine umfassende Liste aller verfügbaren Codes.
- Browser-Erweiterungen wie „Netflix – Hidden Categories“ (für Firefox) oder „Netflix Categories“ (für Chrome) erleichtern das Navigieren durch die versteckten Genres.
Fazit
Netflix-Codes sind ein einfacher, aber effektiver Trick, um das volle Potenzial der Streaming-Plattform auszuschöpfen. Mit wenigen Klicks lassen sich Filme und Serien finden, die sonst im Verborgenen bleiben würden. Probieren Sie es aus und entdecken Sie neue Lieblingsfilme abseits der vorgeschlagenen Inhalte!